Am Montag, den 28.04.09 um 3:14 Uhr musste die Feuerwehr Niederhausen zu einem schweren LKW Unfall auf die A3 Richtung Köln ausrücken. Ein LKW Fahrer war aus dem Führerhaus geschleudert worden und unter seinem LKW eingeklemmt...

 Etwa 2 Kilometer vor der Anschlussstelle Niedernhausen kam es zu einem schweren LKW Unfall bei dem der Unfallverursacher schwer verletzt wurde. Beim Eintreffen der Kameraden, die über die Raststätte Medenbach anfahren mussten, lag der Mann eingeklemmt unter dem LKW. Der Rettungsdienst hatte sofort mit Erste Hilfe Maßnahmen begonnen. Mit hydraulischen und pneumatischen Hebegeräten wurde der LKW soweit angehoben, dass der Mann befreit und schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden konnte. Der 62-Jährige aus Thüringen hatte zu spät bemerkt, dass sich der Verkehr wegen eines Schwertransports auf der rechten Fahrspur verlangsamt hatte. Beim Versuch auszuweichen kollidierte er mit einem Lastzug und schleuderte nach rechts in die Böschung. Durch den Aufprall wurde der Anhänger des vorausfahrenden Lastwagens aufgerissen, die Ladung und Fahrzeugteile verteilten sich auf der Fahrbahn. Die rechte Fahrspur und der Standstreifen wurden für mehr als sechs Stunden gesperrt und erst am Dienstagvormittag wieder freigegeben. Laut Polizei entstand ein Schaden in Höhe von rund 250.000 Euro. Mit am Einsatzort waren die Kameraden aus Königshofen.

Suchen

Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Rheingau-Taunus-Kreis :
Amtliche WARNUNG vor extremer HITZE
Mittwoch, 02.Jul. 11:00 bis Mittwoch, 02.Jul. 19:00
Am Mittwoch wird eine extreme Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 200m erwartet.
Amtliche WARNUNG vor HITZE
Dienstag, 01.Jul. 11:00 bis Mittwoch, 02.Jul. 19:00
Am Dienstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten. Heute ist der 4. Tag der Warnsituation in Folge.
Amtliche WARNUNG vor ERHÖHTER UV-INTENSITÄT
Dienstag, 01.Jul. 10:30 bis Dienstag, 01.Jul. 16:00
Während des Tages erreicht die UV-Strahlung ungewohnt hohe Werte. Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich. Zwischen 11 und 16 Uhr sollten Sie lange Aufenthalte in der Sonne vermeiden. Auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme (LSF 30), Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum sonnengerechten Verhalten. Ergänzend zu diesen international einheitlichen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation finden Sie weitere UV-Schutztipps unter https://www.dwd.de/uvschutz
3 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01.07.2025 - 10:18 Uhr

Copyright © 2017 Freiwillige Feuerwehr Niedernhausen . Alle Rechte vorbehalten!