Wohnungsbrand im 7.Obergeschoss eines Hochhauses  Am frühen Neujahrsmorgen wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr Niedernhausen um 0:31 zu einem Wohnungsbrand in den Lenzhahner Weg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war das Feuer im 7. Obergeschoss weithin sichtbar, worauf der Einsatzleiter sofort die Drehleiter aus Idstein, sowie die Feuerwehren aus Königshofen und Oberjosbach zur Unterstützung anforderte....

 

Vermutlich aufgrund einer Silvesterrakete wurden auf dem Balkon einer Wohnung im 7. Obergeschoß eines Hochhauses diverse Gegenstände in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor der Wohnung brannte bereits die gesamte Wohnung im Vollbrand und dicker schwarzer Rauch drang aus den Türschlitzen der Wohnungstür. 2 Feuerwehrmänner verletzten sich bei einem Flash-Over leicht und mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Insgesamt wurden 10 Einsatzkräfte unter Atemschutz und 2 C-Rohre eingesetzt um den Brand zu löschen, 4 weitere Atemschutzgeräteträger waren als Sicherungstrupp in Bereitstellung. Problematisch war vor Allem, dass sämtliche Gerätschaften über das Treppenhaus bis in den 7. Stock gebracht werden mußten.

Da sich in den Nachbarwohnungen starke Risse in Wand und Decke zeigten, wurde ein Statiker hinzugezogen. Dieser empfahl alle Wohnungen über und unter der Schadenswohnung zu evakuieren. Die betroffenen Bewohner wurden zunächst in der Autalhalle, später dann in Niedernhausener Hotels untergebracht, teilweise auch von Privatpersonen aufgenommen. Für die Evakuierung der Wohnung wurde auch der Betreuungszug des ASB Niedernhausen, sowie der OLRD (Organisatorische Leiter Rettungsdienst) des Rheingau-Taunus-Kreises alarmiert.  Der vorläufige Sachschaden beläuft sich nach Aussage der Polizei auf ca. 100.000,- Euro, kann aber nach der Untersuchung durch einen Bausachverständigen noch weit höher ausfallen.

zum Einsatzbericht 1/2013 mit weiteren Bildern

Bericht in der Hessenschau ab 1 Minute und 30 Sekunden.

Suchen

Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Rheingau-Taunus-Kreis :
Amtliche WARNUNG vor extremer HITZE
Mittwoch, 02.Jul. 11:00 bis Mittwoch, 02.Jul. 19:00
Am Mittwoch wird eine extreme Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 200m erwartet.
Amtliche WARNUNG vor HITZE
Dienstag, 01.Jul. 11:00 bis Mittwoch, 02.Jul. 19:00
Am Dienstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten. Heute ist der 4. Tag der Warnsituation in Folge.
Amtliche WARNUNG vor ERHÖHTER UV-INTENSITÄT
Dienstag, 01.Jul. 10:30 bis Dienstag, 01.Jul. 16:00
Während des Tages erreicht die UV-Strahlung ungewohnt hohe Werte. Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich. Zwischen 11 und 16 Uhr sollten Sie lange Aufenthalte in der Sonne vermeiden. Auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme (LSF 30), Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum sonnengerechten Verhalten. Ergänzend zu diesen international einheitlichen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation finden Sie weitere UV-Schutztipps unter https://www.dwd.de/uvschutz
3 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01.07.2025 - 10:56 Uhr

Copyright © 2017 Freiwillige Feuerwehr Niedernhausen . Alle Rechte vorbehalten!