Aktivitäten und Ehrungen beim Feuerwehrverein 

Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Michael Hoffmann erinnerte in seinem Bericht über vielfältige Aktionen und Hilfen des Vereins im vergangenen Jahr. So beim Grillfest der Jugendwehr, bei der Kerb in Königshofen, die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Ingelheim, Besuche, Gratulationen und Präsente für Hochzeiten und Geburtstagen. Wie zum 80. bei Waldemar Eichhorn oder dem 85. Geburtstag von Helmut Wicht und Gerhard Dörr. Finanziell unterstützt wurde die Kinderwehr mit Material für den Anhänger, die Einsatzabteilung mit Rettungsdummies, Feuerwehrjacken und Ausstattungen der Sani-Kästen. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen, die den Verein mit ihrer Arbeitskraft unterstützt hatten, ob beispielsweise beim Aufräumen des Gerätehauses oder der Bewirtung. Ebenfalls für die gute Zusammenarbeit im Vorstand und mit dem Feuerwehrausschuss. 

Kassierer Michael Marzchinke schilderte Einnahmen und Ausgaben der Vereinskasse und konnte über eine positive Bilanz des letzen Jahres berichten. Die Kassenprüfer Michael Felber und Christopher Dörr haben die Finanzen geprüft, die korrekten Buchungen bestätigt und keine Beanstandungen gesehen. Ihrem Antrag auf Entlastung des Vorstandes haben die Mitglieder einstimmig entsprochen. Zu  Kassenprüfern für 2018 wurden Michael Felber und Manuela Bergmann gewählt. 

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2018 des Feuerwehrvereins

Suchen

Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Rheingau-Taunus-Kreis :
Amtliche WARNUNG vor extremer HITZE
Mittwoch, 02.Jul. 11:00 bis Mittwoch, 02.Jul. 19:00
Am Mittwoch wird eine extreme Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 200m erwartet.
Amtliche WARNUNG vor HITZE
Dienstag, 01.Jul. 11:00 bis Mittwoch, 02.Jul. 19:00
Am Dienstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten. Heute ist der 4. Tag der Warnsituation in Folge.
Amtliche WARNUNG vor ERHÖHTER UV-INTENSITÄT
Dienstag, 01.Jul. 10:30 bis Dienstag, 01.Jul. 16:00
Während des Tages erreicht die UV-Strahlung ungewohnt hohe Werte. Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich. Zwischen 11 und 16 Uhr sollten Sie lange Aufenthalte in der Sonne vermeiden. Auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme (LSF 30), Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum sonnengerechten Verhalten. Ergänzend zu diesen international einheitlichen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation finden Sie weitere UV-Schutztipps unter https://www.dwd.de/uvschutz
3 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01.07.2025 - 14:50 Uhr

Copyright © 2017 Freiwillige Feuerwehr Niedernhausen . Alle Rechte vorbehalten!